Elfen Kleidung
Du willst einen Elfenkrieger, eine Elfenkriegerin oder vielleicht auch einen Waldelfen verkörpern und benötigst jetzt die passende Elfen-Gewandung? Die Elfen-Kleidung als solche gibt es eigentlich nicht. Elfen sind so feinsinnig wie weise, so kampferfahren wie leicht und gewandt. Sei ein Elf oder eine Elfe, dann wähle das Kleid, das zu Dir passt.

Hole dir jetzt dein Elfen Outfit im LARP Fashion Onlineshop
Die einzelnen Bestandteile des Sets sind vor der Bestellung im Shop konfigurierbar und ermöglichen dir dein einzigartiges Elfen Outfit!
Elfen Kleidung drückt Deinen Charakter aus!
Du fühlst Dich leicht und lebendig, weise und anmutig, stark, schnell und kämpferisch? Dann hast Du Dir sicher zu Recht die Rolle des Elfen gewählt. Und Deine Kleidung soll all die von Dir gewählten Eigenschaften zum Ausdruck bringen. Ein Elf oder eine Elfe ist man auch ohne dass die Ohren lang und spitz sind. Und doch ist es natürlich passend, wenn Du Dein Elfen-Outfit durch Kleid, Waffen und die passenden Accessoires ein wenig unterstreichst. Aber generell gilt, dass Deine Fantasie und Dein Geschmack bestimmen sollten, was Du für Dich als Elfen-Kleidung bei uns im Versand-Shop auswählst und bestellst.


Elfen Kleidung für Damen und Herren
Bei den Elfen sind die Damen den Herren nicht nur gleichgestellt. Sie können auch beide kämpfen und die ganzen Eigenschaften zum Leben bringen, die man den Elfen nachsagt. Schön sind sie, fast übernatürlich schön, so anmutig, edel und tapfer. Als Waldelfen tragen sie schwarz, grün und alle Naturfarben, die sie zwischen den Bäumen nahezu unsichtbar machen. Als Hochelfen drücken sie Weisheit und Reinheit aus, die sich in so heller wie lichter Kleidung zeigen mag. Dunkelelfen gelten vielen als grausam und hinterhältig, ihre Gewandung ist eher düster, schwarz und strahlt Finsternis aus.
Eine Elfen-Outfit aus unserem Versand-Shop
Wir haben Dir Kleider für Elfen-Damen aus unserem Versand-Shop beispielhaft zusammengestellt. Selbst die Kleidung oder das Kleid aus Baumwolle sollen dabei leicht und eben elfenhaft wirken. Ein gedecktes Grün in der Tunika, eine Woll-Gugel in Braun und eine leichte Mittelalterbluse mit Häkelspitze eignet sich als Kleid für die Elfe ganz wunderbar. Das gilt umso mehr, wenn der Kopf mit einer leichten Tiara geschmückt ist, die mit einer Kapuze zu verstecken ist. Ganz anders und leichtfüßiger kommen Damen als Elfen daher, wenn sie helle Beinlinge und eine helle Häkelbluse zum Leder-Diadem tragen. Leichte Armschienen unterstreichen das.

Die Waffen der Elfen
Ein Elfendolch aus unserem Versand-Shop wirkt so kunstvoll und gleichzeitig tödlich, wie die Elfen nunmal sind. Ihr von manchen nachgesagter Hochmut mag sich in einem solchen Dolch oder dem entsprechenden Schwert widerspiegeln, die in ihrer geschwungenen Leichtigkeit an die persische Kunst erinnern. Eine Langklinge der Dunkelelben wirkt trotz des hellen Metalls düster, während das Kurzschwert der Elfen als Elbenklinge mühelos in den Leib der Feinde dringt. Zumindest wirkt sie so und das ist das Ziel. Selbst als nobler Charakter muss man Angst und Schrecken verbreiten können.

Wer sind denn nun die Elfen?
Eigentlich sind die Elfen ja kleine Wesen, Feen und so eine Art Irrlichte, die auf den fantasielosen Betrachter manchmal wie simple Glühwürmchen wirken. Oder doch nicht? Wenn sie nämlich als Alben oder Alb dem nächtlichen Träumer auf dem Kopf sitzen, werden sie recht mächtig und können den Menschen das Leben wirklich schwer machen. So ein Nachtmahr, so ein Albentraum erscheint dann schon wie eine Ausgeburt der Hölle. Wie fast alle alten Sagengestalten scheiden sich auch die Alben gut und böse, in Licht- und Schwarzalben, die schon seit der Zeit der Altnordischen uns normale Sterbliche begleiten. Die Schwarzalben seien schwärzer als Pech und die Lichtalben schöner als die Sonne, sagte man. Die Alben wohnen übrigens in Álfheimr, der “Welt der Alben” oder auch der Wohnung des Freyr, einem nicht nennbaren Gott, der in Asgard lebt. Den Alben oder Elben brachte man Opfergaben dar, sie wurden manchmal Dämonen gleichgesetzt und manchmal den Feen. Soviel zur nordischen Sagenwelt, in der die Alben als recht mächtig angesehen wurden. Diese süßen kleinen Elfchen, die geflügelt umherschwirren, sind eine jüngere Erfindung, vermutlich von Shakespeare und anderen Schriftstellern.
Die Elben sind die wahren Nachfahren
Dem großen Schriftsteller Tolkien gingen die geflügelten Elfchen auf die Nerven, er hielt sie für eine unangebrachte Verniedlichung. Dem stimmen wir uneingeschränkt zu. Elben sind im Prinzip unsterblich, sie sind daher meist weise. Hochgewachsen, schlank und schön anzuschauen sind sie. Kampfbereit, leichtfüßig, wieselflink und dennoch zart und sanft stellen die Elben für jeden einfachen Menschen eine Herausforderung dar. Natürlich sind sie als Hochelfen auch magisch begabt. Als Waldelfen leben sie versteckt und schützen mit einer engen Bindung Wald und Natur vor Menschen, Orks und anderen Unholden. Mondelfen sind eher die Freaks unter den Elben, sie ziehen wandernd umher und halten gut Freund mit jedermann. Ihre lila schimmernde Haut bringt jedes Kleid zum Glänzen. Dunkelelfen oder Schwarzelfen möchte man wirklich nicht im Dunklen begegnen. Sie sind so finster wie ihr ganzes Wesen, rücksichtslos, grausam und hinterhältig. Sehr mutig, wer sich ein solches Volk als Vorbild für seine Rolle wählt. Es heißt ja, das Böse sei leichter zu spielen als das Gute, doch dazu muss man es gut kennen und darf es in sich nicht fürchten. Welche Rolle hast Du gewählt? Dann wähle jetzt das Kleid oder die Kleidung und die passende Bewaffnung.
Das Elfenkleid als reine Fantasie
Was ist denn das Elfenkleid für Damen oder Herren? Gibt es das? Ist es eher ein Kleid, wie es ein Hippie tragen würde, oder ist fir Elfen-Gewandung ätherisch, leicht und filigran? Unterscheidet sich die Gewandung einer Elfe von der Gewandung der Waldelfe, und erinnert dieses an die Kleidung für den Waldläufer? Die Antworten auf diese Fragen finden sich wie die Elben - überall und nirgends. Du findest jedenfalls bei uns im Versand-Shop eine große Auswahl an Kleidern und Gewändern, die sich als Alternative für Damen oder Herren Elben ganz hervorragend eignen. Wie oben schon gesagt, die wahren Elben erkennt man nicht an ihrer Kapuze, ihrem Shirt oder einer ganz bestimmten Kleidung. Die wahren Elben erkennt man an ihrem Wesen und ihrer Haltung, die sie beim LARP um sich herum verbreiten. Ein wenig hochmütig ja, angeberisch gewiss nicht. Zierlich und schlank ist sicher vorteilhaft, aber wahre Elben können auch mächtig und dabei untersetzt sein. Dann muss sich das Elfenhafte eben noch stärker in der Ausstrahlung der Person ausdrücken. Für die Wahl Deiner Elfen-Kleidung gelten diese Gedanken ebenfalls.
Bist Du wirklich eine Elfenkriegerin oder ein Elfenkrieger?
Fühlst Du Dich zur Rolle eines Elfenkriegers oder einer Elfenkriegerin berufen? Dann sei es - und verkörpere sie. Diese Rolle erfordert sicher etwas mehr Aufwand, um Dich genau hineinfühlen zu können. Die Elfenkleidung für die Damen oder das entsprechende Gewand für den Herren mit Kapuze, Tiara oder Diadem zeigt Deine Rolle nur nach außen. Wenn Du den Elfe oder die Elfe verkörperst, wird Dir das Elfenkleid, die Tunika oder das Wams ausgezeichnet stehen und wie echte Elfen-Kleidung wirken, zu der es keine Alternative gibt. Fast alle Angebote aus unserem Versand-Shop eignen sich für Deine Rolle. Shirt und Schnürhemd, Wams und Tunika oder Rock und Gugel und die leichten Lederstiefel müssen halt zu Dir und Deiner Art Dich zu bewegen passen. Wenn Du Dich mit den spitzen Ohren ausgestattet hast, solltest Du genau darauf achten, dass sie farblich mit Deinen Ohren zusammenpassen. Notfalls hilfst Du mit Schminke etwas nach. Das Gleiche gilt für Deine Kleidung als Elf oder Elfe. Sie darf nicht aufgesetzt wirken, sondern soll Dir blendend stehen. An der Qualität unserer Hosen und Kleider wird es nicht scheitern. Ob Baumwolle, Leinen oder Leder - bei uns im Versand-Shop achten wir darauf, dass Du Dich nicht nur wohlfühlst, sondern die Sachen auch lange bei jedem Wetter tragen kannst.
- Geld-zurück-Garantie
- kostenloser Versand ab 75€
- Kurze Lieferzeiten
- eigene Lederwerkstatt